Zwei osteuropäische Kriminelle kommen nach New York. Sie filmen ihre erste Tat auf amerikanischem Boden, einen Doppelmord inklusive Brandstiftung, mit einer gestohlenen Videokamera und präsentieren ihr Verbrechen im Fernsehen.
Kritik
Der Film zeigt, wie gierig auf Sensationen die Medien sind. Diesmal wird nicht nur ausführlich über das Verbrechen berichtet. Das Filmmaterial stammt von den Tätern selbst.
Der Titel ist eine Anspielung auf ein Zitat des Künstlers Andy Warhol, der 1968 prognostizierte, dass in der Zukunft jeder 15 Minuten lang berühmt sein würde. Der Ausdruck wird heute häufig bei Personen oder Gruppen verwendet, die ohne herausragende Leistungen durch einen Medien-Hype ins Blickfeld der Öffentlichkeit geraten, aber auch schnell wieder verschwinden.

Letzte Änderung dieser Seite am
28.6.2016 um 23:02 Uhr Was wurde geändert? technische Änderung
URL dieses Dokuments: www.mschnitzler2000.de/Gesammeltes/Abspann/15_Minuten_Ruhm.php
Letzte Änderung dieses Dokuments am
28.6.2016 um 23:02 Uhr
Das Dokument wurde am 24.4.2018 um 8:28 Uhr ausgedruckt.