♦ Gesammeltes ♦ Abspann ♦ Control – Du darfst nicht töten


Control – Du darfst nicht töten
Daten und Links
Handlung
Der Mörder Lee Ray wird zum Tode verurteilt. Bevor das Urteil vollstreckt wird, erhält er jedoch ein ebenso überraschendes wie ungewöhnliches Angebot. Er darf weiterleben, wenn er sich zur Teilnahme an einem medizinischen Experiment bereit erklärt. Lee nimmt das Angebot an.
Dr. Copeland verabreicht dem Mörder daraufhin das von ihm entwickelte Psychopharmakon „Anagress“, von dem er sich eine spektakuläre Wirkung verbricht. Das Medikament soll brutale Kriminelle in friedliche Menschen verwandeln. Es scheint zu wirken. Lee äußert zum ersten Mal Schuldgefühle. Aber die Beteiligten sind sich nicht sicher, ob die Reue nur gespielt oder tatsächlich medizinisch bedingt ist. Kann man Lee trauen?
Kritik
Der Wunsch, das Böse zu besiegen, ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit. Man hat schon viele Methoden ausprobiert, mal auf die menschliche Art durch Erziehung, mal mit juristischen Mitteln durch entsprechende Strafen. Auch mit Medikamenten hat man schon gearbeitet, sei es bei Kindern mit einem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom oder bei Patienten einer psychiatrischen Klinik.
Ein Medikament, das Mörder spontan in friedliche Menschen verwandelt, ist wohl eher der Science-Fiction zuzuordnen, zumal es für neue Probleme sorgt. Eigentlich kann man relativ deutlich zwischen gut und böse unterscheiden, aber nach einer solchen Therapie wächst die Unsicherheit, da den (ehemaligen) Kriminellen durch ihre Vorgeschichte die Glaubwürdigkeit fehlt.