♦ Gesammeltes ♦ Abspann ♦ Die Passion Christi


Die Passion Christi
Daten und Links
Handlung
Kritik
- Evangelium nach Matthäus, Kapitel 26 / 27 / 28
- Evangelium nach Markus, Kapitel 14 / 15 / 16
- Evangelium nach Lukas, Kapitel 22 / 23 / 24
- Evangelium nach Johannes, Kapitel 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18 / 19 / 20
Auf dem Kreuzweg nach Golgota wird dem Zuschauer der Anblick des Körpers zum größten Teil erspart, weil Jesus unterwegs seinen Umhang trägt. Bei der Kreuzigung selbst wird dann wieder Gewalt angewandt. Jesus wird am Kreuz festgenagelt, was aber wieder nur teilweise offen gezeigt wird. Man sieht, wie der Nagel auf seiner Hand angesetzt wird, aber kaum, wie er durch die Hand geschlagen wird. Stattdessen sieht man, wie das Blut unter dem Balken tropft. Fragwürdig erscheint die Szene, bei der ein Arm aus dem Schultergelenk gerissen wird, weil das Loch für den Nagel zu weit außen angebracht ist. Allerdings fließt dabei kein Blut. Das ist am Ende der Kreuzigung kurz zu sehen, als der römische Soldat Longinus mit einem Speer seitlich in den Körper Jesu sticht, um sicherzustellen, dass er schon tot ist. Daher verzichten die Soldaten auch darauf, ihm die Beine zu brechen.