♦ Gesammeltes ♦ Abspann ♦ Rain Man


Rain Man
Daten und Links
Handlung
Als sein Vater stirbt, erfährt Charlie Babbitt, dass er einen bislang unbekannten Bruder namens Raymond hat. Da dieser das gesamte Vermögen erben soll, entführt Charlie ihn aus der Anstalt. Er muss erkennen, dass Raymond ein ungewöhnlicher Mensch ist, der als Autist in einer eigenen Welt lebt und seltsame Listen führt. Erst allmählich kommen sich die beiden Brüder näher.
Kritik
Dustin Hoffman präsentiert uns in seiner besten Rolle einen bemerkenswerten Menschen. Raymond ist nicht nur Autist, sondern gehört auch zur kleinen Gruppe der Savants. Die inselbegabten Menschen zeichnen sich durch außergewöhnliche Fähigkeiten auf einem bestimmten Gebiet (Gedächtnis, Mathematik, Musik etc.) aus, haben aber Probleme mit alltäglichen Dingen, die anderen Menschen selbstverständlich erscheinen.
In ihrem Gehirn fehlt ein Mechanismus, der die unzähligen Sinneseindrücke, die auf uns einwirken, filtert und somit für Ordnung sorgt. Sie speichern alle Informationen, weshalb sie für einfache Tätigkeiten keine Ressourcen mehr frei haben. Wissenschaftler vermuten, dass grundsätzlich alle Menschen zu den Leistungen, die Savants zeigen, fähig sind. Man muss nur den Filter ausschalten.
Der weltweite bekannteste Savant war Kim Peek. Levinson drehte den Film, nachdem er den Amerikaner kennengelernt hatte.