Handlung
Der Rechtsmediziner Mitsuo Andou untersucht die Leiche von Ryuji Takayama und findet im Magen eine rätselhafte Nachricht. Die Botschaft führt ihn zu einem mysteriösen Video, das jeden Betrachter nach sieben Tagen sterben lässt. Als Mitsuo sich die Szenen selbst ansieht, geschehen seltsame Dinge.
⇓ ⇓ ⇓ weiterlesen ⇓ ⇓ ⇓
Als er zusammen mit Mai Takano die Hintergründe des Videos erforscht, zeigt Yoshino, der Chef von Ryujis Frau Reiko, ihnen ein Tagebuch, in dem Reiko ihre Erfahrungen mit dem Video beschreibt. Daraufhin erzählt Mitsuo Mai, dass er das Video gesehen hat. Yoshino leugnet selbiges, stirbt aber kurze Zeit später.
Mitsuo zerstört das Video. Er soll das letzte Opfer sein. Es stellt sich heraus, dass Yoshino nicht auf die gleiche Weise starb wie Ryuji. Während Mai vorübergehend verschwindet, überlebt Mitsuo die kritische Frist und vermutet, dass er gerettet sei. Mai wird tot aufgefunden. Als Mitsuo wieder zur Arbeit geht, glaubt er, Mai zu sehen. Aber in Wirklichkeit handelt es sich um die getarnte Sadako Yamamura, die mysteriöse Frau aus dem Video. Verantwortlich für den Tod der vielen Menschen war jedoch nicht das Video, sondern Reikos Tagebuch.
Zum Schluss erweckt Mitsuo Ryuji und dessen Sohn zum Leben. Ryuji geht mit den Worten: „Viele Jahre werden vergehen, bis auf unserer Welt Frieden herrscht.“