Handlung
Ein Serienmörder namens Jigsaw betrachtet sich als moralischer Richter. Er entführt unmoralische Menschen, um sie mit Lebensgefahr zu quälen. Dazu nutzt er tödliche Maschinen, die die Opfer zum Mord zwingen. So muss die drogensüchtige Amanda einen Menschen töten, in dessen Bauch sich der Schlüssel befindet, der eine lebensbedrohliche Maschine auf ihrem Kopf ausschaltet. Die Polizisten Tapp und Sing waren dem Killer bereits auf der Spur.
⇓ ⇓ ⇓ weiterlesen ⇓ ⇓ ⇓
Als sie ihn aufspürten, bedrohte er ein Opfer mit zwei Bohrern, die Sing zerstören musste, während der Mörder Tapp verletzte. Bei der Verfolgungsjagd löste Sing mehrere Gewehre aus, die ihn töteten.
Dr. Lawrence Gordon und Adam sind in einem alten, fensterlosen Badezimmer angekettet. Zwischen ihnen liegt ein Selbstmord-Opfer. Lawrence muss Adam nach Anweisung von Jigsaw innerhalb der nächsten acht Stunden töten, um seine Familie zu retten. Adam findet in der Toilette zwei Knochensägen und Lawrence erhält eine vergiftete Zigarette mit der Anweisung, damit Adams Leben zu beenden. Ein Täuschungsversuch schlägt fehl, weil Jigsaw mit einem Elektroschock nachweist, dass Adam noch lebt.
Die Frist läuft ab und Lawrence hört über ein Handy eine Schießerei sowie seine schreiende Tochter. Er sägt sich in Panik den Fuß ab und schießt mit einer Pistole, die er beim Selbstmörder findet, auf Adam. In diesem Moment betritt Lawrences Kollege Zep Hindle den Raum und wird von Adam erschossen. Lawrence verschwindet, um Hilfe zu holen. In der Zwischenzeit findet Adam eine Nachricht, die besagt, dass Zep von Jigsaw vergiftet wurde und Lawrence und Adam in diese Situation brachte, um das Gegengift zu bekommen. Plötzlich erwacht die vermeintliche Leiche zum Leben. Es handelt sich um Jigsaw, der den Raum verlässt, während er sagt: „Die meisten Menschen sind so undankbar dafür, dass sie noch am Leben sind. Aber Sie nicht – jetzt nicht mehr!“