♦ Gesammeltes ♦ Abspann ♦ Tucker and Dale vs Evil


Tucker and Dale vs Evil
Daten und Links
Handlung
Die neun College-Studenten Allison, Chad, Chloe, Chuck, Jason, Naomi, Todd, Mitch und Mike sind auf dem Weg zu einem Camping in einer entlegenen Waldregion in den Appalachen, als sie an einer Tankstelle Dale und Tucker begegnen. Die beiden verwahrlost aussehenden Männer erwecken bei den Studenten einen bedrohlichen Eindruck, erst recht, als der schüchterne Dale mit einer Sense in der Hand versucht, mit der attraktiven Allison zu flirten. Allerdings sind die beiden Männer harmlos; sie wollen nur ihre neu erworbene, heruntergekommene Ferienhütte am Waldsee renovieren.
Als die Studenten im Wald angekommen sind, erzählt Chad ihnen von einem Massaker, das sich vor genau zwanzig Jahren an derselben Stelle ereignete und bei dem es nur einen Überlebenden gab. Kurz darauf gehen sie im See baden. Beim Versuch, auf einen Felsen zu klettern, stürzt Allison ins Wasser und verletzt sich am Kopf. Dale und Tucker, die gerade zum Fischen im Boot sitzen, retten sie und bringen sie in die Hütte. Ihre Freunde deuten die Szene im Dunkeln falsch und glauben, dass die beiden Männer die junge Frau entführt hätten. Allison stellt jedoch am nächsten Tag schnell fest, dass die vermeintlichen Psychopathen in Wirklichkeit harmlos sind.
Kritik
Schon in den ersten Sekunden erkennt man die Anspielung auf Blair Witch Project. Die Darstellung der Anreise durch den Wald erinnert an Shining und die Location mit dem Haus am See mitten im Wald hat eine deutliche Ähnlichkeit mit Last House on the left. Das Zitat von Chainsaw Massacre ist überdeutlich. Nur in der Reihe Final Destination sterben die jungen Menschen auf noch kuriosere Weise als hier. Fans von Horrorfilmen kommen also voll auf ihre Kosten, wobei das Lachen angesichts der Missverstände mindestens genauso wichtig ist wie der Grusel. Die attraktive und intelligente Hauptdarstellerin ist dabei neben den Zuschauern die einzige Person, die sowohl die Studenten als auch die beiden Männer wirklich kennt.