MSchnitzler2000 ♦ Kalender 
 MSchnitzler2000
 Markus Schnitzler
 ImpressumNutzungDatenschutzInhaltSitemap© 2023
            
    

 Start

Markus Schnitzler


Suchen

  ♦ Kalender


  MSchnitzler2000 – Markus Schnitzler
Schloss Burgau in Düren-NiederauAutobiografisches

Wissenswertes zu meiner Person
ich im Moskito-Outfit Sportliches

Volleyball und Beachvolleyball
Stefanie Heinzmann Musikalisches

Stefanie Heinzmann, Jenix und Silbermond
meine private BibliothekGesammeltes

Bücher, Filme, Wissenswertes, Zitate
Sprache Mediales

Nachrichten, Medien, Podcasts, Youtube, Sprache, Raab
ImpressumNutzungDatenschutzInhaltSitemap
Instagram   Facebook   Mastodon
Youtube   Wikipedia
Montag, 29. Mai 2023 – 11:42 Uhr
English TranslationInformation in English© 2023
Markus Schnitzler

MSchnitzler2000 ♦ Kalender

  ♦ Kalender

  Aktueller Monatskalender

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
Heute ist der 29. Mai und damit der 149. Tag des Jahres 2023 oder MMXXIII. Kalendarisch befinden wir uns in der 22. Woche und im Frühling.
Wir feiern heute Pfingstmontag.
Wenn Sie sich für Kalender anderer Religionen interessieren, können Sie sich einen jüdischen und einen islamischen Kalender ansehen. Informationen zu anderen Kalendersystem bietet die entsprechende Wikipedia-Kategorie.

  Uhrzeiten

Die aktuelle Uhrzeit in Deutschland ist 11:42 Uhr (zum Aktualisieren Seite neu laden).
Wenn Sie es ganz genau wissen wollen, werfen Sie einen Blick auf die Atomuhr.
Aktuelle Uhrzeiten aus aller Welt und viele weitere Informationen zu diesem Thema sehen Sie bei Timeanddate.

  Sonne und Mond

Der Mond - Geheimnisvoller Begleiter unserer Erde
Sie können sich auch weitere aktuelle Daten zum Mond ansehen.

  Geburtstage

Wenn Sie heute Geburtstag haben, haben Sie das Sternzeichen Zwillinge. Prominente Geburtstage sammelt die Seite geboren.am.

  Geschichte und Jahrestage

Welche historischen Ereignisse es am heutigen Datum gab, verrät der Wikipedia-Artikel. Eine alternative Übersicht bietet das DW-Kalenderblatt. In englischer Sprache gibt es die historischen Infos zu diesem Tag bei der BBC.

Der RSS-Feed „Was geschah am ...“ der Wikipedia zeigt, was am heutigen Datum historisch passiert ist. Die neusten Meldungen gibt es auf der RSS-Seite.

In der Wikipedia gibt es Artikel zu jedem beliebigen Jahr (nach Christus):
In der Wikipedia gibt es Artikel zu jedem beliebigen Jahr (nach Christus):
Weitere Wikipedia-Artikel zu einzelnen Jahren (vor Christus), Jahrzehnten, Jahrhunderten und Jahrtausenden erreichen Sie über den Jahreskalender.

 Weitere Informationen zu Kalendern

Aktuelle Kalender in vielen verschiedenen Formaten finden Sie in der Kalenderpedia. Wenn Sie sich historische Kalenderdaten und Feiertage ansehen wollen, werfen Sie einen Blick auf den Ewigen Kalender. Wenn Sie bestimmte Daten oder zeitliche Abstände ermitteln wollen, nutzen Sie die Kalenderberechnung.