MSchnitzler2000
 Markus Schnitzler
 ImpressumNutzungDatenschutzSitemap© 2025
       
    

 Volleyball

Markus Schnitzler im Moskito-Outfit


Suchen

  ♦ Sportliches ♦ Volleyball ♦ Europapokal


  MSchnitzler2000 – Markus Schnitzler
Schloss Burgau in Düren-NiederauAutobiografisches

Wissenswertes zu meiner Person
ich im Moskito-Outfit Sportliches

Volleyball und Beachvolleyball
Sprache Mediales

Nachrichten, Medien, Podcasts, Youtube, Sprache, Raab
meine private BibliothekGesammeltes

Bücher, Filme, Wissenswertes, Zitate
Stefanie Heinzmann Musikalisches

Stefanie Heinzmann, Jenix und Silbermond
ImpressumNutzungDatenschutzSitemap
Instagram   Mastodon   Wikipedia
Mittwoch, 15. Januar 2025 – 10:02 Uhr
English TranslationInformation in English© 2025
Markus Schnitzler im Moskito-Outfit

MSchnitzler2000 ♦ Sportliches ♦ Volleyball ♦ Europapokal

SWD Powervolleys Düren Bundesliga DVV-Pokal
Europapokal Nationalmannschaften

  ♦ Sportliches ♦ Volleyball ♦ Europapokal

CEV LogoCEV Logo
Über die Grenzen hinaus gehen – das muss man sportlich und geographisch, um am Europapokal teilzunehmen. Der europäische Verband CEV veranstaltet drei internationale Wettbewerbe für die Männer ebenso wie die Frauen.

 Champions League

An erster Stelle der europäischen Vereinswettbewerbe steht die Champions League.
Zuerst werden (bis zu) drei Runden mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. In der vierten Runde treffen zwölf gesetzte Mannschaften auf die Sieger der dritten Runde und es finden Gruppenspiele statt. Danach gibt es weitere KO-Runden bis zum Finale.
Für Deutschland treten 2024/25 bei den Männern die Berlin Recycling Volleys, die SVG Lüneburg und die Helios Grizzlys Giesen an. Bei den Frauen spielen der SSC Palmberg Schwerin und Allianz MTV Stuttgart.

Berlin Recycling Volleys
Verein - Logo - ikipedia

Gruppenphase: H 3:1, A -:-
gegen  ACH Volley Ljubljana
Gruppenphase: A 3:0, H 3:1
gegen  VC Greenyard Maaseik
Gruppenphase: A 0:3, H -:-
gegen  Projekt Warszawa
Helios Grizzlys Giesen
Verein - Logo - ikipedia

Gruppenphase: H 3:0, A -:-
gegen  Fenerbahçe Istanbul
Gruppenphase: A 1:3, H 0:3
gegen  Olympiakos Piräus
Gruppenphase: H 2:3, A -:-
gegen  Vero Volley Monza
Allianz MTV Stuttgart
Verein - Logo - ikipedia

Gruppenphase: A 1:3, H -:-
gegen  BKS Bielsko-Biała
Gruppenphase: H 0:3, A 0:3
gegen  Savino Del Bene Scandicci
Gruppenphase: A 3:1, H -:-
gegen  CSO Voluntari
SVG Lüneburg
Verein - Logo - ikipedia

Gruppenphase: H 3:2, A -:-
gegen  Chaumont VB 52
Gruppenphase: A 3:1, H 3:0
gegen  Lewski Sofia
Gruppenphase: H 3:1, A -:-
gegen  Jastrzębski Węgiel
SSC Palmberg Schwerin
Verein - Logo - ikipedia

Gruppenphase: A 3:0, H -:-
gegen  Paris Saint Cloud
Gruppenphase: H 0:3, A 0:3
gegen  Eczacıbaşı Istanbul
Gruppenphase: A 0:3, H -:-
gegen  Tent Obrenovac

 CEV-Pokal

Der CEV-Pokal ist der zweithöchste Vereinswettbewerb im europäischen Volleyball. Hier spielen die Teams, die in den nationalen Ligen hinter den Champions-League-Teilnehmern platziert waren. Hinzu kommen Absteiger aus den ersten Runden der Champions League.
Deutschland wurde in der Saison 2024/25 vom VfB Friedrichshafen (Männer) und dem Dresdner SC (Frauen) vertreten.


Dresdner SC
Verein - Logo - ikipedia

16tel-Finale: A 1:3, H 0:3
gegen  Vandœuvre Nancy VB




VfB Friedrichshafen
Verein - Logo - ikipedia

16tel-Finale: A 1:3, H 3:2
gegen  HAOK Mladost Zagreb




 Challenge Cup

Der Challenge Cup ist der dritte Vereinswettbewerb im europäischen Volleyball. Hier treten die Vereine an, die sich nicht für die höheren Wettbewerbe qualifizieren konnten, aber trotzdem internationale Erfahrung sammeln.
Für Deutschland treten in der Saison 2024/25 die WWK Volleys Herrsching bei den Männern sowie der SC Potsdam und VC Wiesbaden bei den Frauen an.


SC Potsdam
Verein - Logo - ikipedia


1. Runde: A 3:0, H 3:0
gegen  VKP Bratislava
16tel-Finale: H 3:0, A 2:3
gegen  ŽOK Ub
Achtelfinale: A 3:0, H 3:0
gegen  Volley Düdingen
Viertelfinale: H -:-, A -:-
gegen  CSM Târgoviște


WWK Volleys Herrsching
Verein - Logo - ikipedia


16tel-Finale: A 2:3, H 3:1
gegen  Cisneros Alter Tenerife
Achtelfinale: H 1:3, A 2:3
gegen  SK Ankara


VC Wiesbaden
Verein - Logo - ikipedia


16tel-Finale: A 0:3, H 1:3
gegen  Galatasaray Istanbul